• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Intuitiver, effizienter und praktischer Email-Dienst mit optimalem Spamfilter

Harald Maidhof · 3. April 2013 · Kommentar verfassen

In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Kunden, dass ihr Spamfilter vom Provider nicht gut genug funktioniert und tagtäglich viele Spam-Emails im Posteingang landen und somit die Arbeit verzögern und erschweren. Aus Erfahrung können wir Googlemail bzw. Gmail sehr empfehlen. Gmail ist ein großes Paket das nicht nur Email beinhaltet, sonder noch zahlreiche weitere Dienste, die ebenfalls kostenlos genutzt werden können.

Wer ein Smartphone oder Tablet-PC mit Android besitzt, kommt sowieso kaum ohne einen Google-Account herum, damit er alle Möglichkeiten seines Gerätes nutzen kann. 

Umgang mit Spam

Mit Gmail lässt sich prima über den Webbrowser arbeiten, der Spamfilter von Gmail funktioniert aber auch tadellos in IMAP-Clients wie z. B. Thunderbird oder Mailbird. Vermutliche Spam-Nachrichten werden automatisch in den Ordner „[Gmail]/Spam“ verschoben und stören dadurch nicht im Posteingang.

Wenn eine Spammail auffällt, die übersehen wurde, kannst du sie einfach in den Ordner „[Gmail]/Spam“ verschieben. Genau wie beim Klicken auf „Spam melden“ in der Weboberfläche von Gmail wird dadurch der Spamfilter verbessert. Der Filter lernt also durch dein Verhalten.

Falls eine Nachricht fälschlich als Spam erkannt wurde, kannst du sie einfach aus dem Ordner „[Gmail]/Spam“ in den Posteingang des Email-Clients verschieben. Zu beachten ist, dass manche Email-Clients über den Spamfilter von Gmail hinaus auch noch eigene Spamfilter-Funktionen haben. Wir empfehlen, diese zu deaktivieren und ausschließlich den Spamfilter von Gmail zu nutzen, weil der einfach sehr gut funktioniert. Wird dennoch der Spamfilter des Clients aktiviert, wird eine zusätzliche Kopie jeder Nachricht heruntergeladen.

Gmail lässt sich auch für bestehende Email-Adressen verwenden. So kann der Komfort von Gmail auch für die Geschäfts-Domain verwendet werden.

Wie sind deine Erfahrungen mit Spam? Welchen Provider hast du? Welchen Email-Client nutzt du?

Ähnliche Beiträge
  • Gmail: Höchste Sicherheit und Komfort
  • 31. Juli 2014
  • Eine bessere Art zu arbeiten – für Emails, Kalender & Dokumente
  • 5. April 2013
  • Dauerhaft sicher und Malware-frei arbeiten
  • 8. März 2016

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Internet E‑Mail, Google, Google Workspace

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschten Einstellungen aus: Cookie-EinstellungenERLAUBEN
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig gekennzeichneten Cookies benötigt, um die Grundfunktionen der Website nutzen zu können. Wir nutzen auch Third-Party-Cookies die uns helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Nutzung dieser Cookies jederzeit wieder zu beenden. Wenn Sie diese Cookies abwählen kann dies aber negative Erfahrungen auf Ihre Benutzererfahrung haben.

Mehr darüber, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
GDPR: Type 0, Durytion 1 hour; ID viewed_cookie_policy, Description: The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
PHP: Type 0, ID: PHPSESSID, Description: This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users\' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cloudflare: Type 1, Duration 11 months, ID: __cfduid
Non-necessary
Diese Cookies individualisieren und verbessern die Benutzererfahrung und erlauben uns, die Nutzung der Website durch die Besucher besser zu verstehen und zu optimieren.
cookielawinfo-checkbox-werbung: Type 0, Duraction 11 months, ID: cookielawinfo-checkbox-werbung
cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies: Type 0, Duraction 11 months, ID cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies
SPEICHERN & AKZEPTIEREN