• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Firewall

Aktueller Cross-Site-Angriff auf Router

Harald Maidhof · 1. Dezember 2012 · Kommentar verfassen

Aktuell berichten Medien über Angriffe auf Router per E-Mail. Beim Öffnen einer E-Mail mit speziell präpariertem Inhalt können dabei die Einstellungen einiger Router verändert werden. Das Angriffsmuster Cross-Site Request Forgery (CSRF) ist allseits bekannt, nur über die Form, per E-Mail, wurde bislang selten berichtet. Bei CSRF wird versucht, unerlaubten Zugriff auf Webseiten zu erhalten. AVM verfolgt Angriffe auf Router seit langem aufmerksam und hat entsprechende Sicherheitsmaßnahmen in der FRITZ!Box implementiert, um derartige Angriffsmuster zu verhindern. Wir empfehlen ein individuelles Geräte-Kennwort zu setzen.  [Weiterlesen…] ÜberAktueller Cross-Site-Angriff auf Router

Neue Repeater-Funktion für die FRITZ!Box

Harald Maidhof · 20. November 2012 · Kommentar verfassen

fritzbox_fon_wlan_7390_auf_einen_blickMit der aktuellen Laborversion 84.05.29-23916 wird eine der wichtigsten künftigen Neuerungen eingeführt. Das bisherige Repeater-Verfahren WDS ist in die Jahre gekommen und wird von der Wi-Fi Alliance nicht weiterentwickelt. WDS basiert aus heutiger Sicht auf veralteten und unsicheren Verschlüsselungsverfahren (offen, WEP). WDS konnte bisher nur mit Hilfe zusätzlicher proprietärer Erweiterungen wie beispielsweise dem AVM-WPA2-Verfahren überhaupt noch sicher genutzt werden.

Mit der folgenden Firmware-Generation will AVM seinen Kunden eine technisch verbesserte Nachfolgelösung zum bisherigen WDS anbieten.  [Weiterlesen…] ÜberNeue Repeater-Funktion für die FRITZ!Box

Wie funktioniert eigentlich die FRITZ!Box Firewall?

Harald Maidhof · 27. Juni 2012 · 1 Kommentar

Mittlerweile wissen die meisten Computer-Nutzer, dass ein PC ohne Firewall bereits nach wenigen Minuten ungeschützter Internetverbindung mit einer Vielzahl von Schadprogrammen wie Würmern oder Trojanern regelrecht verseucht werden kann.

Das Sicherheitskonzept von FRITZ!Box besteht aus einem zweischichtigen Schutz: Direkt in die FRITZ!Box ist eine leistungsfähige Stateful Packet Inspection Firewall integriert. Darüber hinaus wird die FRITZ!Box mit einer zusätzlichen Firewall-Software ausgeliefert. Unser Artikel stellt die technischen Details dieser Kombination aus Hardware- und Software-Firewall vor. 

[Weiterlesen…] ÜberWie funktioniert eigentlich die FRITZ!Box Firewall?

D-Link security certified

Harald Maidhof · 28. Februar 2011 · Kommentar verfassen

D-Link – Building Networks for People

Harald Maidhof · 4. Mai 2007 · Kommentar verfassen

Wir sind D-Link Partner+ Reseller.

D-Link feiert 25 Jahre Technologie und Innovation

Gegründet wurde D-Link 1986 in Taiwan. Aus einem siebenköpfigen Unternehmen, ursprünglich bekannt als Datex Systems Inc., entwickelte sich D-Link im letzen Vierteljahrhundert zu einem globalen und führenden Hersteller von Netzwerklösungen. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergeht, arbeiten wir mit über 2700 Mitarbeitern für Kunden in über 70 Ländern und 160 Vertriebsbüros auf fünf Kontinenten an der Umsetzung unseres Mottos „Building Networks for People“.  [Weiterlesen…] ÜberD-Link – Building Networks for People

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 01522‑955 555 2 · 06020‑979 84 84 · WhatsApp Kontakt

  • Facebook

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2025 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Lade Kommentare …