Wir sind Partner von 1&1 und Telekom. Unsere Kunden fragen häufig nach dem für sie günstigsten Anbieter.
Technisch gesehen handelt es sich beim DSL der Telekom um ADSL over ISDN mit festen Datenraten von 384 bis 6.016 kbit/s im Downstream sowie von 64 bis 576 kbit/s im Upstream bzw. im Fall von T-DSL 16.000 um ratenadaptiv geschaltetes ADSL2+ mit einem Datenratenkorridor von 6 bis 16 MBit/s im Downstream sowie von 0,5 bis 1 MBit/s im Upstream. In den letzten Jahren haben wir erlebt wie die Telekom Voice-over-IP „schlecht“ gemacht hat, paßt sich aber inzwischen in großen Zügen der modernen Technik an. VoIP heißt bei der Telekom „IP-basierend“.
1&1 ist da von Anfang an ein Vorreiter und bietet schon seit Jahren Internettelefonie (VoIP). Inzwischen bietet quasi jeder Provider standardmäßig Voice-over-IP. Heutzutage ist auch fast überall ein reiner Internetanschluß ohne Festnetz (Komplettanschluß) möglich. Die DSL-Geschwindigkeit wird bei 1&1 bei jeder Einwahl zwischen Modem und Vermittlungsstelle neu ausgehandelt und bietet so die bestmögliche Verbindung bis 16.000 kbit/s bzw. 1.200 kbit/s im Upstream.
In vielen Gebieten ist auch bereits das neue VDSL bis 50.000 kbit/s verfügbar. Die Versprechen anderer Anbieter bis 100.000 kbit/s sind nach unserer Erfahrung zumindest in unserer Region derzeit nicht möglich.
Die Vorteile von Voice-over-IP sind z.B. die wesentlich bessere Sprachqualität in HD-Telefonie (High-Definition) und keine Beschränkung der gleichzeitigen Gespräche wie bei analog (1 Gespräch) oder ISDN (2 Gespräche). Bei VoIP zählt einzig was der Provider und die Hardware hergibt.
Ein weiterer, für uns unschlagbarer Vorteil ist, dass 1&1-Kunden Hardware vom Marktführer AVM erhalten. Die FRITZ!Box Modelle sind seit Jahren unangefochtener Testsieger und bieten selbst für das gewerbliche Umfeld ausreichend Möglichkeiten – mit TÜV-geprüfter Firewall. Für wenig Geld kann der 1&1-Kunde nach 2 Jahren Vertragslaufzeit eine neue FRITZ!Box bekommen. Hier findest du viele interessante Informationen über die FRITZ!Box.
Die Telekom bietet, wie heutzutage üblich, eine Flatrate für Internet und Deutschland-Telefonie. Bei 1&1 kann der Kunde zudem ohne Aufpreis bis zu 4 SIM-Karten mitbestellen und damit kostenlos ins deutsche Festnetz sowie ins 1&1-Handynetz telefonieren – also auch untereinander.
Rechnet man die Angebots-Pakete insgesamt, mit Handy-Flat und neuer Hardware nach 2 Jahren, fällt die Wahl ganz klar auf 1&1 – moderne Technologie inklusive.
Welche Erfahrungen hast du mit deinem Provider gemacht?
Schreibe einen Kommentar