• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Erfolgstories: Moderne Websites mit WordPress

Harald Maidhof · 12. Juni 2014 · Kommentar verfassen

Heute möchte ich einige Websites vorstellen, die wir in letzter Zeit erfolgreich ins Leben gerufen haben. Angefangen von unserer eigenen Website, die inzwischen schon mehrere Gesichter hatte, bis zu Kunden-Websites für Handel, Produktion und Dienstleistung.

Früher waren Websites einfache Seiten mit Text und Bilder. Bei jedem Klick sahen die Seiten immer gleich aus. Das Layout war genauso starr programmiert und für gewöhnliche Monitore optimiert. Solche Websites sind längst nicht mehr zeitgemäß und niemand mag sie gern anschauen, zumal solche Websites auf mobilen Geräten nur mit viel Mühe zu lesen sind.

Moderne Websites setzen auf ein Content Management System (CMS) auf. Die für den Betrachter dargestellten Seiten werden mit Inhalten aus einer Datenbank gefüllt. Somit können die Seiten dynamisch gestaltet werden, sind somit aktuell und nicht langweilig, weil die Inhalte wechseln können. Der Betrachter kann gezielter die von ihm gewünschten Informationen sehen. Ein Beispiel hierfür ist auf unserer Seite am Ende eines Beitrags der Hinweis auf weitere relevante Informationen.

Beispiel für dynamische Webinhalte

Der Beitrag Alt gegen neu! Vorzugspreise mit Fujitsu REFRESH-IT …

Alt gegen Neu! Vorzugspreise mit Fujitsu Refresh-IT › MAIDHOF CONSULTING - Chromium_001

…zeigt an der gewünschten Stelle auch eine kleine Vorschau zu relevanten Beiträgen:

Alt gegen Neu! Vorzugspreise mit Fujitsu Refresh-IT › MAIDHOF CONSULTING - Chromium_002

Die Information zu relevanten Beiträge machen die einzelnen Beiträge lebendiger und interessanter, zumal sie thematisch dazu passen. Der Besucher bleibt länger auf der Website und schaut wahrscheinlich noch andere Informationen an. Die Chance, dass der Betrachter auf ein Angebot Kontakt aufnimmt erhöht sich. Wer Werbebanner auf seiner Website einblendet erzielt somit auch mehr Werbeeinnahmen.

Responsives Design

Wir bevorzugen sogenannte responsive WordPress-Themes, die auf das jeweilige Gerät des Betrachters reagieren und die Inhalte optimiert anzeigen. Immer mehr Nutzer haben mehrere Geräte wie PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Eine normale starre Website wird niemand auf seinem Smartphone betrachten wollen und klickt auf das X. Nicht so mit einem responsiven Design, solche Seiten sehen auf allen Geräten gut aus und es macht Spaß sie zu lesen. Rund 15% der Leser besuchen unsere Website mit einem Tablet oder Smartphone – Tendenz steigend.

So wird unsere Startseite auf einem Tablet bei einer Auflösung von 1280*800 Pixel dargestellt:

MC Notebook
MC Smartphone


Und so sieht die Seite auf einem Smartphone (1280*768 px) aus: Schön dargestellt und genauso leicht zu lesen wie auf dem Notebook. Zu sehen sind die Optimierungen von Menü und Suchfunktion, die so auch mit dem Smartphone leicht zu bedienen sind. Probiere es aus und schaue dir unsere Seite auf verschiedenen Geräten an.

WordPress ist das erfolgreichste Publishing-System der Welt!

Wir erstellen Websites gern auf der Basis von WordPress. Nach der Installation und Grundeinrichtung ist WordPress für den Benutzer leicht zu bedienen, es wird stetig weiter entwickelt und es gibt tausende Plugins, die das System ziemlich um jede gewünschte Funktion erweitern. So lässt sich sogar ein richtiger Online-Shop aufbauen, oder eine Chat-Beratung, was immer mehr Anbieter als zusätzlichen Kundenservice anbieten. Den Kundenwünschen sind kaum Grenzen gesetzt. Und falls es eine spezielle Anpassung nicht von der Stange gibt, lässt sich das gewünschte Ergebnis individuell programmieren.

WordPress-Themes

Unter Theme versteht man bei WordPress das Motiv oder Layout, das Aussehen der Website. Da WordPress weltweit führend ist gibt es auch unzählige Themes zur Auswahl. Es gibt auch viele kostenlose Themes, die sich vor kostenpflichtigen nicht verstecken müssen. Da das Theme die Inhalte aus der Datenbank holt lässt sich das Aussehen der Website leicht auf ein neues Theme umstellen. Somit hat man relativ einfach eine neue Website. Die dargestellten Inhalte bleiben dabei gleich.

So hat unsere Website vor dem jetzigen Theme ausgesehen
So hat unsere Website vor dem jetzigen Theme ausgesehen

Webhosting und Performance

Webspace mit ausreichender Performance für eine WordPress-Installation gibt es für unter 10€ im Monat, inkl. genügend Speicher um automatisierte Sicherungen abzulegen. Für gewöhnliche Seiten empfiehlt sich der Einsatz eines Caching-Plugins. Dieses Plugin legt vorab alle Seiten im Cache ab. Somit wird dem Besucher superschnell das Ergebnis angezeigt, ohne dass jeder Klick über die Datenbank zusammengestellt werden muss. Für solche Websites sind günstige Hosting-Angebote ausreichend.

Ein Onlineshop kann natürlich nicht gecached werden, sondern muss die Inhalte aktuell und blitzschnell aus der Datenbank zusammenstellen. Hierfür ist genügend Leistung erforderlich, somit ein eigener Server empfehlenswert. Für sogenannte dedizierte Server können auch oft Service-Level-Agreements dazu gebucht werden. Im sogenannten SLA wird festgelegt, wie schnell und mit welchen Maßnahmen der Provider im Problemfall reagieren muss.

Professionelle Webanalysen und SEO

WordPress lässt sich leicht mit Google Analytics verbinden. Somit hast du ein sehr umfangreiches und professionelles Analyse-Tool um beispielsweise zu sehen, wie Besucher deine Website nutzen.

Mit WordPress entfällt teures Geld für SEO, das sogenannte Search-Engine-Optimizing. WordPress ist von Haus aus schon sehr SEO-freundlich. Zudem gibt es sehr gute Plugins die diese Funktion optimieren – ganz automatisch oder manuell. Ein TOP SEO-Plugin ist das kostenlose All-in-One-SEO Pack mit fast 19 Millionen Downloads.

Beispiele von Kunden-Websites

Eine einfache WordPress-Website haben wir für einen alteingesessenen Hersteller von Präzisions-Messzeugen erstellt. Dem Kunden war an einer einfachen Website gelegen um sein Angebot zu präsentieren.

KAISER Messzeuge

Eine sehr schöne Seite haben wir für eine Unternehmensberatung erstellt. Die alte Website war wie früher üblich in sehr kleiner Schrift und insgesamt nicht mehr zeitgemäß. Die neue Präsenz hat ein sehr modernes und minimalistisches Design.

Die Website ist noch nicht offiziell hochgeladen.

Ein weiteres Beispiel zeigt die neue Präsentation für Lavazza Kaffeemaschinen und Service im erfrischenden Layout. Die Inhalte gibt der Kunde selbst ein.

Lavazza Kaffeepoint

Außerdem zeigen wir eine moderne Photography-Website im responsiven Grid-Design, die technisch schon aufwändiger ist.

MAIDHOF PHOTOGRAPHY

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Anfragen und deine Vorstellungen.

Kontakt

Ähnliche Beiträge:

  • Google findet täglich 9500 neue schädliche Websites
  • 1. Juli 2012
  • Neues Webseiten-Design online
  • MC Desktop
  • 1. August 2013
  • Willkommen in 2013
  • 2. Januar 2013

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Internet, Projekte CMS, Webdesign

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Lade Kommentare …