• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Erfahrungen mit der Telekom – Die Telekomiker #1

Harald Maidhof · 7. November 2012 · 3 Kommentare

Dumm-595401_web_R_K_by_Benjamin-Thorn_pixelio.de_.jpg

Es ist schon verwunderlich, welch zurückgebliebenes Urgestein beim gelben Riesen dahinsiecht, so könnte man fragen.

Uns ist schon vorgekommen, dass ein Telekom-Techniker (Fachjargon: Telekomiker) vor Ort beim Versuch einer Störungsbehebung allen Ernstes gefragt hat: Wofür brauchen Sie Internet? Die aktuelle Krönung ist ebenso abenteuerlich, aber leider auch wahr. 

Unser Kunde ist Telekom-Telefonkunde und wollte unbedingt bei der Telekom bleiben – weil er Telekom-Aktien besitzt.

  • 18.09.2012 DSL für Kunden bestellt, für den …
  • 02.11.2012 Schaltungstermin (7 Wochen) schriftlich und per SMS bestätigt,
  • 02.11.2012 Schaltung nicht erfolgt. Laut telefonischer Nachfrage für den …
  • 03.11.2012 Schaltung bestätigt. Kunde wartet vergeblich auf DSL-Schaltung.
  • 05.11.2012 Kunde fragt bei der Telekom nach dem Sachstand. Angeblich wäre der Anschluss am 02.11.2012 geschaltet worden.
  • 06.11.2012 Termin beim Kunden zeigt, dass DSL anliegt, aber immer noch der analoge Telefonanschluss funktioniert, was bei einem IP-Anschluss nicht sein kann. Vier Leute bei der Telekom, von batzig bis hilfsbereit, wissen auch nicht so recht weiter. Am Abend und am …
  • 07.11.2012 bekommt der Kunde Anrufe von der Störungsstelle: Es müsse ein Techniker vor Ort kommen. Der von der Telekom beauftragte Techniker einer Drittfirma erkennt das Problem und scheint die Leitung richtig geschaltet zu haben, auch ohne in die Wohnung zu müssen. Jetzt sollen dem Kunden noch neue Zugangsdaten zugeschickt werden. Bis zu dem Erhalt dieser Zugangsdaten funktioniert auch kein Telefon mehr.
  • 13.11.2012 Kunde hat immer noch keine Zugangsdaten erhalten. Die telefonische Anfrage hat ergeben, dass auch keine versandt wurden. Neues Spiel – neues Glück: Zugangsdaten sollen heute rausgehen.
  • 14.11.2012 Telekom hat entgegen zweimaliger Zusage keine neuen Zugangsdaten geschickt. Es würden keine neuen Zugangsdaten benötigt. Dem Kunden wurde ein Telekom-Router zugeschickt weil angeblich die Kunden-FRITZ!Box nicht kompatibel zum Telekom-Anschluss ist (Anmerkung: Eine FRITZ!Box funktioniert an jedem Anschluss).
  • 15.11.2012 Kunde hat per Post neue Zugangsdaten bekommen: Anschluss funktioniert endlich 🙂

Nach fast zwei Monaten hat es die Telekom endlich geschafft, die Telefonie wieder herzustellen und das gewünschte DSL zu schalten.

Mit unseren unglaublichen Telekom-Erlebnissen könnten wir inzwischen eine lange Serie schreiben. Da muss man sich nicht wundern, wenn der Telekom monatlich 100.000 Kunden weglaufen. Auf deine Provider-Erfahrungen bin ich gespannt… (Artikelbild: Benjamin Thorn/pixelio.de)

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge:

Internet Provider, Telekom

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    10. November 2012 um 04:08

    Und was für einen alternativen Anbieter würdest du anstatt der Telekom im Bereich von Festnetz + Internet -Flat dann empfehlen?

    Antworten
    • Harald meint

      10. November 2012 um 10:58

      Aus jahrelanger Erfahrung kann ich 1&1 und Kabel Deutschland empfehlen. Wir sind von beiden – auch von Telekom – Partner. Die Telekom-Partnerschaft besteht schon seit der “alten Zeit” mit 1000er DSL. Wir sind für unsere Kunden auch im Störungsfall die Anlaufstelle und erfahren so wie Provider Probleme behandeln.

      Da unsere Kunden häufig nach dem “besten” Provider fragen, habe ich vor einiger Zeit den unten aufgeführten Artikel verfaßt: “Providervergleich: 1&1 vs. Telekom“. Unter “Unsere Empfehlungen” sind auch interessante Artikel zu dem Thema.

      Antworten
  2. Horst Schulte meint

    8. Dezember 2012 um 17:52

    Da kann man sehen, wie es geht. Die einen schwören auf 1&1, die anderen auf irgendeinen anderen Anbieter. Ich stehe auf die Telekom. Natürlich nur aus dem Grund, weil ich mit diesem Unternehmen die besten Erfahrungen gemacht habe.

    Zu 1&1 hätte ich heute nichts mehr zu sagen. An denen und einer ihrer Töchter habe ich mich gründlich abgearbeitet. Nie wieder! Das reicht für mein restliches Leben.

    Wahrscheinlich ist mein Aggressionsstau darauf zurückzuführen, dass solche Unternehmen so viele Kunden haben, dass sich der einzelne Mensch gar nicht mehr wahrgenommen fühlt. Und das meistens ja richtig, wenn irgendein Problemfall entstanden ist. Die Frustgrenze sinkt und die Reaktionen sind dann entsprechend. Die Firmen wissen das aber sie können grundsätzlich nichts daran ändern – selbst wenn sie es wirklich wollten. Ich ärgere mich insbesondere dann, wenn ich TV-Werbung sehe, in dem uns Kunden das Blaue vom Himmel versprochen wird. Bis dann mal was ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschten Einstellungen aus: Cookie-EinstellungenERLAUBEN
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig gekennzeichneten Cookies benötigt, um die Grundfunktionen der Website nutzen zu können. Wir nutzen auch Third-Party-Cookies die uns helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Nutzung dieser Cookies jederzeit wieder zu beenden. Wenn Sie diese Cookies abwählen kann dies aber negative Erfahrungen auf Ihre Benutzererfahrung haben.

Mehr darüber, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
GDPR: Type 0, Durytion 1 hour; ID viewed_cookie_policy, Description: The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
PHP: Type 0, ID: PHPSESSID, Description: This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users\' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cloudflare: Type 1, Duration 11 months, ID: __cfduid
Non-necessary
Diese Cookies individualisieren und verbessern die Benutzererfahrung und erlauben uns, die Nutzung der Website durch die Besucher besser zu verstehen und zu optimieren.
cookielawinfo-checkbox-werbung: Type 0, Duraction 11 months, ID: cookielawinfo-checkbox-werbung
cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies: Type 0, Duraction 11 months, ID cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …