• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Website via HTTPS verschlüsseln

Harald Maidhof · 23. März 2015 · 1 Kommentar

Immer mehr Websites sind per HTTPS erreichbar und somit sicher verschlüsselt. Gute Gründe dafür, eine Website verschlüsselt per HTTPS auszuliefern und nicht unverschlüsselt per HTTP sind der Datenschutz, die Sicherheit und das Ranking bei den Suchmaschinen.

Datenschutz für Besucher

Daten, die auf einer Website eintragen werden, werden verschlüsselt zum Server übertragen und sind somit während der Übertragung sehr gut geschützt. Die Übertragung persönlicher Daten findet z.B. im Kontakt- und im Kommentar-Formular statt, ebenso bei Newsletter-Anmeldungen.

Sicherheit für den Seitenbetreiber

Das (WordPress-) Backend, insbesondere das Login-Formular, ist mit einer verschlüsselten Verbindung wesentlich besser vor Hackern geschützt als mit einer unverschlüsselten.

SEO für das Ranking

Google wertet es als positiven Rankingfaktor, wenn eine Website per HTTPS verschlüsselt ausgeliefert wird (HTTPS as a ranking signal).

Website für HTTPS einrichten

Zur Umsetzung gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst direkt bei einer Zertifizierungsstelle wie Thawte oder Symantec ein SSL-Zertifikat, meist für 1, 2 oder 3 Jahre, erwerben. Die großen Webhoster bieten ebenfalls verschiedene SSL-Zertifikate an, die einfach zum bestehenden Paket dazu gebucht werden. Alternativ kannst du auch einen Dienst wie z.B. Cloudflare nutzen und dich mit dem Flexible SSL sogar über eine kostenlose Lösung freuen.

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge:

Internet Google, SEO, Sicherheit, Webdesign

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Harald Maidhof meint

    18. Mai 2015 um 20:55

    Seit dem 21. April 2015 bevorzugt Google in den Suchergebnissen auf Smartphones Webseiten, die für mobile Geräte optimiert sind. Um bei den Google-Suchergebnissen nicht benachteiligt zu werden ist es also wichtig, dass auch deine Webseite (z.B. mit einem responsive Webdesign) für mobile Geräte optimiert ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum