• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Vor nervigen Anrufen und Telefongebühren schützen: Hacking, Irreführung, Spam, Phishing, Ping, Umgehung

Harald Maidhof · 26. Juni 2018 · 2 Kommentare

Jeder kennt es: Das Telefon klingelt, entweder verspricht eine freundliche Stimme einen Gewinn oder es wird aufgelegt, in der Hoffnung du rufst zurück – gegen teure Gebühren. Andere Anrufer melden sich als Support-Mitarbeiter und versuchen auf dem Rechner eine Hacking-Software zu installieren um den PC für kriminelle Machenschaften zu missbrauchen.

Aus unserem Kundenkreis ist uns ein Fall aus der Anfangszeit solcher Anrufe bekannt, bei dem sich der Anrufer als Bankangestellter ausgegeben hat und dem Kunden ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden ist.

Empfehlenswert ist, dass du in so einem Gespräch nicht „Ja“ sagst oder sonst eine Zustimmung erteilst. Gewiefte Anrufer könnten hieraus einen Vertragsabschluss konstruieren, indem sie Teile einer Gesprächsaufzeichnung nutzen. Du solltest auch niemals persönliche Daten oder Konto-Informationen bekanntgeben. Wenn du einen mysteriösen Anruf bekommst und auf Nummer sicher gehen willst, kannst du nach einem entsprechenden Hinweis das Gespräch aufzeichnen. Mit einem FRITZ!Fon geht das ganz einfach, andernfalls kannst du auch eine Diktier-App auf dem Handy nutzen. So lässt sich das Gespräch im Falle eines Falles nachweisen.

Jeder kann mithelfen Werbeanrufe zu stoppen

  • Hör dir das Angebot an als wärst du interessiert
  • Versuche herauszubekommen woher der Anrufer deine Rufnummer weiß
  • Frage nach der Firma des Anrufer
  • Jetzt kannst du konkret werden: „Ihr Anruf ist unerwünscht, rufen Sie mich nicht mehr an und löschen Sie alle meine Daten.“
  • Du kannst auch die Einleitung eines wettbewerbsrechtlichen Verfahrens samt Unterlassungsklage androhen oder tatsächlich einleiten
  • Notiere Datum und Uhrzeit sowie Rufnummer des Anrufers

Spam-Anrufe melden

Je nachdem um welchen Anruf es sich handelt ist für gewerbliche Anschlüsse die Wettbewerbszentrale zuständig, für Anrufe ohne dein Einverständnis die Verbraucherzentrale sowie von Nummern wie 0900 oder 0137 auch die Bundesnetzagentur.

Missbrauchs-Anrufe im Vorfeld blockieren

Auf dem Android-Smartphone lässt sich in der Google-Telefon-App ein Spam-Filter aktivieren der solche Anrufe blockt. Google geht sogar einen Schritt weiter und leitet auf Wunsch z. B. Anrufe aus Call-Centern direkt zur Mailbox. Der Angerufene merkt dabei nicht einmal, dass er gerade angerufen wird und erst im Nachhinein anhand einer Nummer in der Anrufliste sieht, dass er angerufen oder eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen wurde.

Für FRITZ!Box-Nutzer bieten wir eine regelmäßig aktualisierte Blacklist an, die wohl die meisten solcher Anrufe blockt. Darin sind die von der Bundesnetzagentur ausgewiesenen Rufnummern enthalten sowie uns anderweitig bekannt gewordene unerwünschte und gefährliche Rufnummern.

Eine Blacklist mit Missbrauchs-Rufnummern spart Nerven und schützt vor finanziellem Schaden

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge:

Telefonie Android, AVM, Google, Sicherheit

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Axel meint

    24. Juni 2019 um 22:39

    Hallo,
    Sie schreiben: Für FRITZ!Box-Nutzer bieten wir eine regelmäßig aktualisierte Blacklist an.
    Wo denn, ich sehe hier nichts?
    Gruß

    Antworten
    • Harald Maidhof meint

      25. Juni 2019 um 23:17

      Danke für die Nachricht. Die Blacklist bieten wir im Rahmen unserer Dienstleistungen kostenpflichtig an.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschten Einstellungen aus: Cookie-EinstellungenERLAUBEN
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig gekennzeichneten Cookies benötigt, um die Grundfunktionen der Website nutzen zu können. Wir nutzen auch Third-Party-Cookies die uns helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Nutzung dieser Cookies jederzeit wieder zu beenden. Wenn Sie diese Cookies abwählen kann dies aber negative Erfahrungen auf Ihre Benutzererfahrung haben.

Mehr darüber, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
GDPR: Type 0, Durytion 1 hour; ID viewed_cookie_policy, Description: The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
PHP: Type 0, ID: PHPSESSID, Description: This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users\' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cloudflare: Type 1, Duration 11 months, ID: __cfduid
Non-necessary
Diese Cookies individualisieren und verbessern die Benutzererfahrung und erlauben uns, die Nutzung der Website durch die Besucher besser zu verstehen und zu optimieren.
cookielawinfo-checkbox-werbung: Type 0, Duraction 11 months, ID: cookielawinfo-checkbox-werbung
cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies: Type 0, Duraction 11 months, ID cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …