• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Energie

Die nächste Welle der IT: Smart Grids

Harald Maidhof · 6. Januar 2014 · Kommentar verfassen

Die IT hält umfassend Einzug in unsere Welt. Stromnetze sollen digital vernetzt werden, der Verkehr und das Gesundheitswesen. Selbst die öffentliche Verwaltung soll integriert werden. Von Smart Grids ist die Rede. Noch sind wir von der smarten Welt ein weites Stück entfernt.

Glaubt man der Werbung, ist unsere Umgebung schon lange super schlau. Zahnbürsten, Autos und Dachfenster sind smart, Mobiltelefone sowieso, und mittelfristig sind es ganze Städte und in Zukunft vielleicht sogar der ganze Planet. Nur: Unter dem Wörtchen smart versteht, wie immer, wenn angloamerikanische Begriffe im Spiel sind, fast jeder etwas anderes. Dasselbe gilt für Smart Grids, sprich intelligente netze. Was für die einen eine sprudelnde Quelle geheimdienstlicher Erkenntnis ist, kann für andere einfach nur bedeuten, dass auf der Ladefläche des LKWs den er gerade trackt, Dinge mit RFID-Chip oder Sensor stecken.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die nächste Welle der IT: Smart Grids

Ein kurzer Blick in die IT-Stromverbrauchs-Statistik

Harald Maidhof · 24. November 2012 · Kommentar verfassen

Nach Berechnungen des Borderstep Instituts für das Bundesumweltamt lag der Stromverbrauch von Servern und Rechenzentren in Deutschland 2011 bei 9,7 Terawattstunden (Twh) – und damit vier Prozent niedriger als 2008, obwohl heute deutlich mehr Server am Netz hängen. Um diese Strommenge zu erzeugen, die 1,8 Prozent des deutschen Gesamtstromverbrauchs ausmacht, sind vier mittelgroße Kohlekraftwerke nötig. Eine Umrechnung auf Atomstrom-Kapazitäten oder gar erneuerbare Energien wäre an dieser Stelle zu schwierig, also bleiben wir bei landläufiger Berechnung. Der zufolge beliefen sich die Stromkosten für Rechenzentren und allein stehende Server hierzulande 2011 auf circa 1,2 Mrd. Euro.

Laut Borderstep und Bundesumweltamt gab es in Deutschland 2011 etwa 2,34 Millionen Server, von denen 1,42 Millionen in Rechenzentren installiert waren. (Quelle: R_K_B_by_Petra Bork_pixelio.de/IM)

Fujitsu Success Solutions

Harald Maidhof · 1. Oktober 2012 · Kommentar verfassen

Fujitsu bietet aus dem Bereich Business Solutions wieder viele interessante Neuigkeiten. Gültigkeitszeitraum: 01.10. bis einschließlich 31.10.2012.

Die Oktober-Highlights

Wenn es um die IT geht, erwarten unsere Kunden individuell maßgeschneiderte Lösungen für Technologie und Service. Schließlich sparen Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen nur mit einer modernen, leistungsfähigen IT nachhaltig Zeit und Geld. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fujitsu Success Solutions

Intel Wireless Charging Technology (WCT) – Drahtlos laden

Harald Maidhof · 23. September 2012 · Kommentar verfassen

Drahtloses Laden von Smartphone-Akkus ist in aller Munde. Es gibt inzwischen einige Techniken. Laut Blogeintrag will Intel seine neue Wireless Charging Technology – WCT schon 2013 auf den Markt bringen. Die Wireless Charging Technology soll angeblich mit größerer Reichweite respektive geringerer Abhängigkeit von der Antennen-Orientierung punkten. Dafür nimmt Intel höhere Verluste in Kauf und setzt auf die Resonanztechnik WREL. Aus 5 Watt Leistungsaufnahme aus dem Ultrabook-Akku will Intel letztlich 3 Watt in den Smartphone-Akku leiten.

Neuer USB-Standard liefert Stromzufuhr bis zu 100 Watt

Harald Maidhof · 24. Juli 2012 · Kommentar verfassen

USB-LogoDie USB 3.0 Promoter Group hat die Fertigstellung der USB Power Delivery-Spezifikation bekannt gegeben. Sie sieht eine erhöhte Stromzufuhr über hermömmliche USB-Anschlüsse vor. Demnach sollen sich künftig auch Geräte wie Notebooks über den USB-Anschluss mit bis zu 100 Watt versorgen lassen. Das ist auch für Drucker sehr praktisch, weil die zusätzliche Stromversorgung weg fällt. Der neue Standard soll zu USB 2.0 und 3.0 kompatibel sein. Zur USB 3.0 Promoter Group gehören namentlich u. a. Hewlett-Packard, Intel, Microsoft und Texas Instruments.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Lade Kommentare …