• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Die Cloud ist in Deutschland angekommen: Vorteile von Cloud Computing

Harald Maidhof · 28. März 2015 · Kommentar verfassen

Wenn man die Zuwachsraten von Cloud-Computing beobachtet, so kann man heute schon mit Sicherheit behaupten, dass der Cloud die Zukunft gehört.

Bereits heute nutzen insbesondere sehr große Konzerne wie Adobe, ProSiebenSat.1, Shell, Talanx, Unilever, Vodafone und zahlreiche weitere TOP-Adressen Cloud-Computing mit Amazon Web Services (AWS), dem Leader für Infrastructure as a Service (IaaS), laut Gartner (weiterführende Info und vollständiger Artikel).

Google Cloud wird von ebenso namhaften Unternehmen wie Best Buy, Coca Cola, Snapchat, Sony Music, Ubisoft, um nur einige zu nennen, als Platform as a Service (PaaS) genutzt.

Auch für kleinere Unternehmen lohnt sich Cloud-Computing, auch gerade wegen der hohen Sicherheit, der extrem hohen Verfügbarkeit und der einfachen Skalierbarkeit.

Enterprises Take Advantage of Cloud Today

Vorteile der Nutzung von Cloud-Diensten für Unternehmen liegen u. a. in folgenden Bereichen:

  • Einsparung von teilweise erheblichen Investitionen für Dienste, die in der Cloud einfach nur angemietet werden.
  • Keine längerfristige Kapitalbindung, da die benötigten Dienste, Hardware und Software angemietet werden, wofür klar kalkulierbare Kosten monatlich fällig werden.
  • Skalierbarkeit der Dienste, d. h. je nach Nutzungsgrad können Ressourcen bedarfsweise angepasst werden, um z. B. Nutzungsspitzen auszugleichen oder schnell auf Wachstum zu reagieren.
  • Mittels eines klar zu definierenden SLA erfolgt ein Risikotransfer vom eigenen Unternehmen in Richtung des Anbieters.
  • Da Cloud-Anbieter ihre Ressourcen für viele Marktteilnehmer bereitstellen, können die einzelnen Dienstleistungen kostengünstiger angeboten werden, als dies ein einzelnes Unternehmen kann, das hierfür Personal, Hardware und Software bereitstellen muss.
  • Man nutzt Ressourcen, die i. d. R. dem aktuellen Stand der Technik entsprechen bzw. laufend auf dem aktuellen Stand gebracht werden.
  • Verschiedene regionale Standorte können kostengünstig an die Unternehmensressourcen angebunden werden.
  • Verminderung der Abhängigkeit von den eigenen IT-Mitarbeitern.
  • Höhere Ausfallsicherheit der Hardware in der Cloud durch leistungsfähigere USV, Redundanz, Zutrittsschutz etc.
  • Hohe Kompetenz im Bereich IT durch den Cloud-Anbieter, die mit eigenen Personal nicht oder nur schwer realisiert werden könnte.

Ausführliche Fallstudien von AWS-Nutzer und Google Cloud-Nutzer beschreiben die positiven Erfahrungen und Vorteile, die Unternehmen mit Cloud-Computing erleben.

Wir haben schon seit Längerem bei einigen Kunden Cloud-Computing erfolgreich und äußerst zuverlässig implementiert. Sogar Kleinstunternehmer nutzen oft Cloud-Computing, ohne sich dessen eigentlich bewusst zu sein. Wenn z. B. die Email-Konten via IMAP auf mehreren Devices verfügbar sind, ist das schon Cloud-Computing, weil die Emails beim Provider im Internet liegen.

Jeder der z. B. Gmail nutzt, hat bereits die extrem hohe Zuverlässigkeit und Vorteile einer Cloud-Anwendung kennengelernt.

Mit Cloud-Applikationen wie Google-Docs oder Google Tabellen ist es möglich, dass mehrere Mitarbeiter in Echtzeit gemeinsam an einem Dokument arbeiten können. Dabei werden Veränderungen protokolliert, so dass jederzeit die Arbeit oder Veränderung von jedem beteiligten Mitarbeiter dokumentiert ist. Ein Dokument kann auch mit einem Klick für einen Kunden freigegeben werden. In einer herkömmlichen Umgebung werden Dokumente zu diesem Zweck oft per Email hin- und hergesendet. Man merkt schon die enorme Zeiteinsparung und Vorteile, die Cloud-Computing mit sich bringt.

Dies sind nur kleine Beispiele einzelner Anwendungen, die schon die enormen Vorteile von Cloud-Computing aufzeigen. Die Vorteile von Server-Installationen in der Cloud vermitteln das Maximum um Geschäftsprozesse zu optimieren, auch für kleinere Unternehmen.

Ähnliche Beiträge:
  • MAIDHOF CONSULTING mit neuer Webseite
  • 8. Februar 2018
  • Windows, Exchange Server, Office 365 und die Zukunft mit Chrome OS und Google-Apps-for-Business
  • 27. Februar 2015
  • Software as a Service – SaaS – praktisch und flexibel
  • 30. März 2018

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hardware, Internet, Software AWS, Cloud‑Computing, Google, Google Workspace, IaaS

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschten Einstellungen aus: Cookie-EinstellungenERLAUBEN
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig gekennzeichneten Cookies benötigt, um die Grundfunktionen der Website nutzen zu können. Wir nutzen auch Third-Party-Cookies die uns helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Nutzung dieser Cookies jederzeit wieder zu beenden. Wenn Sie diese Cookies abwählen kann dies aber negative Erfahrungen auf Ihre Benutzererfahrung haben.

Mehr darüber, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
GDPR: Type 0, Durytion 1 hour; ID viewed_cookie_policy, Description: The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
PHP: Type 0, ID: PHPSESSID, Description: This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users\' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cloudflare: Type 1, Duration 11 months, ID: __cfduid
Non-necessary
Diese Cookies individualisieren und verbessern die Benutzererfahrung und erlauben uns, die Nutzung der Website durch die Besucher besser zu verstehen und zu optimieren.
cookielawinfo-checkbox-werbung: Type 0, Duraction 11 months, ID: cookielawinfo-checkbox-werbung
cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies: Type 0, Duraction 11 months, ID cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …