• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MAIDHOF CONSULTING

Information & Communication Technology

  • Consulting
  • Verkauf
  • Support
  • Wir
  • Blog
    • Projekte
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Alle AVM FRITZ!Powerline im Vergleich

Harald Maidhof · 16. Februar 2013 · Kommentar verfassen

AVM fritz powerline 510 530Mit den fünf unterschiedlich ausgestatteten FRITZ!Powerline-Adaptern bietet AVM jeweils das passende Produkt für die Erweiterung des Heimnetzes über die hausinterne Stromleitung an.

Mit allen FRITZ!Powerline-Produkten wird im Handumdrehen aus jeder Steckdose ein sicherer Netzwerkanschluss mit Übertragungsraten von bis zu 500 MBit/s im Stromnetz – selbstverständlich ab Werk per WPA2-verschlüsselt.
Welcher Adpater bietet welche Funktionen? Hier findest du Tipps welcher Adapter für dich der passende ist: 

Neu: FRITZ!Powerline 546E – das Multitalent

AVM FRITZ!Powerline 546EFRITZ!Powerline 546E ist das Powerline-Multitalent: er hat gleich zwei Fast-Ethernet-LAN-Anschlüsse und einen integrierten WLAN-Access Point zum Anschluss an die FRITZ!Box.

Als Einziger bietet der 546E eine intelligente Steckdose: angeschlossene Geräte können Anwender so auf vielfältige Weise schalten und den Stromverbrauch messen.

FRITZ!Powerline 520E und 530E – mit integrierter Steckdose

AVM FRITZ!Powerline 520e AVM FRITZ!Powerline 530eDurch die integrierte Steckdose in FRITZ!Powerline 520E und 530E bieten sich diese Adapter immer dann an, wenn keine Wandsteckdosen mehr frei oder Verteilersteckdosen im Einsatz sind.

Mit dem Gigabit-LAN-Anschluss eignet sich FRITZ!Powerline 520E besonders für datenintensive Anwendungen wie die Vernetzung von PCs oder der Zugriff auf eine Netzwerkfestplatte. Der Fast-Ethernet-LAN-Anschluss des FRITZ!Powerline 530E ist ideal für typische Internetanwendungen und die Vernetzung von Unterhaltungselektronik wie Internetradio, IP-TV oder Spielekonsolen. Hier hast du mit dem 530E eine kompaktere und günstigere Alternative.

FRITZ!Powerline 500 E und 510E

AVM FRITZ!Powerline 500e AVM FRITZ!Powerline 510eFRITZ!Powerline 500E ist ideal für Anwender, die über genügend freie Wandsteckdosen verfügen und ebenfalls, wie beim Modell 520E, den Gigabit-LAN-Anschluss benötigen. FRITZ!Powerline 510E ist kleiner, kompakter und sparsamer und bietet einen Fast-Ethernet-LAN-Anschluss.

Highlights auf einen Blick:

  • besonders energieeffizient: Leistungsaufnahme im Betrieb bei unter 2 Watt, im Stand-by unter 0,5 Watt
  • aktuell bester Geschwindigkeitsstandard: bis zu 500 MBit/s Powerline-Datenrate (brutto)
  • mehrere 100 Meter Reichweite im Stromnetz von Haus und Wohnung
  • ab Werk individuell und sicher verschlüsselt mit AES 128-Bit
  • LAN-Anschluss (je nach Ausführung Gigabit oder Fast-Ethernet) für die Anbindung von Netzwerkgeräten
  • Unterstützung von IPv6
  • übersichtliche Bedienoberfläche für alle angeschlossenen Adapter im Netzwerk mit Unterstützung für Windows Betriebssysteme

FRITZ!Powerline im Vergleich

AVM Vergleich powerline

Weitere Infos zu den Adaptern findest du hier im Blog, z. B. über die Suchfunktion. Wir sind zertifizierter AVM Partner. (Quelle AVM)

Beitrag empfehlen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge:

Hardware, Multimedia, Netzwerk, Tutorials AVM, Heimvernetzung, IPv6, PowerLine, Smart Home, WLAN, WLAN‑Repeater

Über Harald Maidhof

Ich bin technikbegeistert, mag das Internet, Musik und die Fotografie. Du findest uns auch auf Facebook und Twitter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr · 06020‑979 84 84 · 01522‑955 555 2 Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

MAIDHOF CONSULTING

Copyright © 2023 · Monochrome Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Lade Kommentare …